Homöopathie

Homöopathie - was steckt hinter dem Begriff?

 

Die Anfänge der Homöopathie

Der deutsche Arzt und medizinische Schriftsteller Samuel Hahnemann beschloss, sich während seines Medizinstudiums in Leipzig körperlich zu ertüchtigen, da seiner Meinung nach ein gesunder Geist nur in einem gesunden Körper wohnen kann. In Gommern bei Magdeburg heiratete er nach seiner Promotion die Tochter eines Apothekers.

Hahnemann hatte immer Angst zu starke Arzneimittel zu verabreichen, um den Menschen nicht mehr zu schaden als zu helfen. Daher verdünnte er seine Medikamente zunehmend in Alkohol oder mischte sie im Möser mit Trägerstoffen wie Milchzucker. Dies bezeichnete er als Potenzierung. Teilweise versetzte er die Mischungen auch mit winzigen Teilen giftiger Stoffe.

1821 zog er nach Köthen, wo Herzog Ferdinand ihn unter seinen Schutz nahm. Dort verfasster er drei Teile seines Werkes „Die chronischen Krankheiten, ihre eigentümliche Natur und homöopathische Heilung“. Zusätzlich führte er mehrere Jahre lang eine homöopathische Praxis und gewann mit seinem Ansatz während der Cholera-Epidemie an großer Popularität. Seine Lehren begeisterten die Menschen sogar über Deutschland hinaus.

 

...und heute?

Viele Menschen vertrauen auch heute auf homöopathische Behandlungen. Meistens ergänzen sie die klassische Schulmedizin mit homöopathischen Methoden. Homöopathie ist eine ganzheitliche Behandlung, die auf Körper, Geist und Seele auf der Basis eines Ähnlichkeitsprinzips wirkt. Dieses Prinzip besagt, dass eine Substanz, die Symptome auslösen kann, die dem Krankheitsbild des Patienten ähneln, in homöopathischen Dosen - also stark verdünnt - die Krankheit des Patienten auch heilen kann.

Die Mittel werden in potenzierter Form verabreicht, was dazu führt, dass der Mensch wieder in einen harmonischen Zustand gebracht wird und Krankheitssymptome gemindert werden. Das verwendete Mittel wird anhand der Haupt- und Nebensymptome gewählt und sollte von fachkundigen Personen empfohlen werden.

 

Wann werden homöopathische Mittel angewendet?

Homöopathische Verfahren werden weltweit sowohl als Einzelmitteltherapie sowie als Komplexmitteltherapie, also in Verbindung mit anderen Therapien, angewendet.

In der Homöopathie werden Medikamente nach einer intensiven Symptomatik verschrieben, nicht nach einer Diagnose.

Es spielt zum Beispiel keine Rolle, ob die Schmerzen chronisch oder akut sind, allerdings ist es wichtig, wodurch sie entstanden sind oder was ihnen voraus gegangen ist.

 

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.

Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zur Kasse Warenkorb bearbeiten
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten Zahlung mit PayPal