Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Blutdruck in den Griff zu bekommen
Für wen?
Von wem?
Was kostet es?
Warum sollten Sie einen Termin vereinbaren?
Wie läuft es ab?
Für wen?
Versicherte Personen mit mindestens 1 verordneten Antihypertensivum und bei Änderung der antihypertensiven Medikation 2 Wochen nach Therapiebeginn bzw. -umstellung
Von wem?
Messung und Ausfüllen des Informationsbogens erfolgt durch das pharmazeutische Personal
Was kostet es?
Für Sie entstehen für die Beratung keine Kosten
Warum sollten Sie einen Termin vereinbaren?
- – Erfolgskontrolle der Blutdruckeinstellung
- – Anpassung bzw. Intensivierung einer antihypertensiven Therapie durch den Arzt/die Ärztin
- – Langfristig: Prävention hypertensiver Endorganschäden
- – Ggf. Identifizierung von Arrhythmien, z.B. Vorhofflimmern
Wie läuft es ab?
- – Ausfüllen des 1. Teils des Informationsbogens
- – Standardisierte Messung des Blutdrucks
- -> 5-minütige Ruhephase vor Beginn der Messung
- -> 3 aufeinanderfolgende Messungen in einem Abstand von 1-2 Minuten
- – Wir dokumentieren Ihre Ergebnisse anhand des Informationsbogens
- – Bildung des Mittelwertes aus der 2. und 3. Messung -> anhand dieser erfolgt die Zuweisung zu einer der Risikokategorien
- – Ableitung von Maßnahmen anhand der Risikokategorie
- – Eventuell sollten Sie im Anschluss einen Termin bei Ihrem behandelnden Arzt oder Ihrer behandelnden Ärztin vereinbaren